40 Jahre Tamke Technics und Inbetriebnahme der neuen Fahrständerfräsmaschine
Im Zuge unseres alljährlichen Sommerfestes gab es einiges zu feiern. So haben wir nicht nur das 40 jährige Bestehen der Firma sondern auch die Inbetriebnahme unserer neuen Bearbeitungsmaschine gefeiert. Unserer Kundschaft steht nun eine AXIA mit einer Bearbeitungsmöglichkeit von 16.000mm x 1.750mm x 3.000mm zur Verfügung.
Ausgestattet mit neuester Technik und Steuerung lassen sich selbst schwierigste Projekte realisieren.
Ebenfalls wurden unsere Jubilare geehrt. So wurden unter anderem Urkunden für die 40 jährige Betriebszugehörigkeit ausgegeben.
Unsere hochmotivierten und hochqualifizierten Mitarbeiter bilden das Rückgrat der Firma und sorgen mit ihrem Einsatz täglich dafür, dass unsere Kunden ihre hochkomplexen Bauteile in gewohnter Qualität erhalten.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an das gesamte Team!
Anschaffung einer Maschine zum Entschlacken und Kantenverrunden
Um Brennteile von Schlacke zu entfernen, Grate zu entfernen und Kanten zu verrunden, wurde eine handgeführte Bearbeitungsstation angeschafft.
Die Vorbereitung der Einzelteile ist für die Qualität des Endprodukts entscheidend.
Das Arbeiten an dem Gerät ist ergonomisch und sicher und liefert ein sehr gutes Ergebnis.
Weitere Informationen zu der Station finden Sie hier.
Neue Fahrständerfräsmaschine
Zur Verstärkung unserer Maschinenparks wurde eine neue Fahrständerfräsmaschine für den Standort Boizenburg geordert.
Mit einem ebenerdigen Plattenfeld mit der Abmessung von 18.000mm x 2.500mm lassen sich selbst große Bauteile bearbeiten. Ausgestattet mit Winkelkopf lassen sich selbst schwierige Projekte mit kurzen Durchlaufzeiten und sehr hoher Genauigkeit realisieren. Inbetriebnahme der Anlage ist für das 1. Quartal 2023 geplant
Neubau Logistikhalle
Der Neubau der Halle ist abgeschlossen. Der 15to-Kran wurde montiert und abgenommen. Die Bodenarbeiten wurden beendet und die Elektrik ist angeschlossen.
Der Auslauf aus unserer Lackieranlage in die neue Logistikhalle ist montiert und ermöglicht einen reibungslosen Fertigungsdurchlau
Im letzten Schritt werden Schwerlastregale und Betriebsmittel an die neuen Arbeitsplätze verteilt.
Montage neue Brennschneidanlage
Im Zuge der geplanten Modernisierung werden unsere bisherigen Autogen- und Plasma Brennschneidmaschinen durch eine neue kombinierte Maschine ersetzt. Diese Anlage mit Plasma- und Autogenaggregat wird mit einer Arbeitslänge von 17.000mm und einer Arbeitsbreite von 3.000mm installiert.
Des Weiteren ist die Anlage mit einer Fas- und Bohrvorrichtung bestückt. So können bereits im Einzelteil Fasen und Schweißnahtvorbereitungen angearbeitet werden.
Bohrungen inkl. Gewinde können ebenfalls im Einzelteil erstellt werden.
Eine Tintenstrahleinheit markiert die Bauteile verwechslungssicher.
Die Inbetriebnahme unserer neuen Brennschneidanlage mit Fasen-, Bohr- und Markieraggregat sowie die Rohrdrehachse ist erfolgt und die Produktion wurde aufgenommen. Der 17m-Tisch hält was er verspricht. Durch die nun mögliche Pendelbearbeitung konnten die Brennzeiten erheblich gesenkt werden. Ein wichtiger Schritt für die Tamke Technics GmbH.
Anschaffung mobiles 3D-Koordinatenmessgerät
Zur Dokumentation und Überprüfung unserer mechanischen Arbeiten wurde zum Beginn des Jahres 2022 ein mobiles 3D-Koordinatenmessgerät der Firma KEYENCE angeschafft. Dieses mobile Messsystem, welches auf dem Prinzip der Infrarottechnik basiert, ermöglicht uns Bauteile bis zu einer Länge von 10.000mm mit einer Messgenauigkeit von +/- 28µm zu vermessen. Das System ermöglicht es uns ebenfalls Form- und Lagetoleranzen wie Ebenheit, Parallelität, Rundheit, etc. zu überprüfen und zu dokumentieren. Auf Wunsch kann anschließend ein Messbericht zum Bauteil erstellt und bereitgestellt werden.